
Das Projekt Conneforde – Cloppenburg – Merzen besteht aus insgesamt sechs Planfeststellungsabschnitten:
PFA 1
UW Conneforde – Kayhauserfeld
Am weitesten fortgeschritten ist das Projekt im Planfeststellungsabschnitt 1 (PFA 1) zwischen dem Umspannwerk Conneforde und Kayhauserfeld. Seit Oktober dieses Jahres liegt uns der Planfeststellungsbeschluss und damit die Baugenehmigung vor. Der Bau beginnt voraussichtlich im kommenden Frühjahr 2023.
PFA 2
Kayhauserfeld – Beverbruch
Für den PFA 2 zwischen Kayhauserfeld und Beverbruch läuft seit diesem Mai das Planfeststellungsverfahren. Mit einem Planfeststellungsbeschluss rechnen wir in der zweiten Jahreshälfte 2023.
KÜA Beverbruch – UW Garrel_Ost
Im PFA 2a erwarten wir in Kürze den Planfeststellungsbeschluss. Der Startschuss für den Bau in diesem überwiegend als Erdkabel geplanten Teilstück wird daher voraussichtlich ebenfalls im ersten Quartal des kommenden Jahres 2023 erfolgen.
PFA 3
UW Garrel_Ost – UW Cappel_West
Für den PFA 3 zwischen den Umspannwerken Garrel_Ost und Cappeln_West erwarten wir die Baugenehmigung in der ersten Jahreshälfte kommenden Jahres. Das Planfeststellungsverfahren für diesen Abschnitt wurde im September 2021 eröffnet.
UW Cappeln – Landkreisgrenze
Das Planfeststellungsverfahren im PFA 4 ist erst Ende September dieses Jahres gestartet. Daher rechnen wir auf diesem Teilstück der neuen Leitung erst Anfang 2024 mit einem Planfeststellungsbeschluss und dem daran anschließenden Baubeginn.
PFA 3a
Nächster Artikel
